Eine Tarifbewegung und politische Kampagne der ver.di Hamburg

Bewegung für eine würdige Daseinsvorsorge in Hamburg

Bewegung für eine würdige Daseinsvorsorge in Hamburg

Zu wenig Personal im öffentlichen Dienst schadet den Beschäftigten und führt zu einer schlechten Versorgung der Bevölkerung.

Zu wenig Personal im öffentlichen Dienst schadet den Beschäftigten und führt zu einer schlechten Versorgung der Bevölkerung.

Erfahre mehr zu unserer Kampagne und wie Du als Bürger:in oder Kolleg:in unterstützen kannst

Mache jetzt unseren Wahl-Check und entscheide Dich am 2. März bei der Bürgerschaftswahl für eine Partei die es ernst meint mit unserer Daseinsvorsorge.

Diese Zusagen konnten Kolleg:innen bei der Stadtversammlung erringen:

Dressel, SPD


Grutzeck, CDU


Gallina, Grüne


Sudmann, Linke


Dressel, SPD


Grutzeck, CDU


Gallina, Grüne


Sudmann, Linke


Dressel, SPD


Grutzeck, CDU


Gallina, Grüne


Sudmann, Linke


Dressel, SPD


Grutzeck, CDU


Gallina, Grüne


Sudmann, Linke


Dressel, SPD


Grutzeck, CDU


Gallina, Grüne


Sudmann, Linke


Dressel, SPD


Grutzeck, CDU


Gallina, Grüne


Sudmann, Linke


Dressel, SPD


Grutzeck, CDU


Gallina, Grüne


Sudmann, Linke


Unterstützende ♡

Als Verein oder Politiker:in unterstützen

Unsere Kampagne ist auf eine breite Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen. Vereine können dafür unseren offenen Brief ausfüllen.

Lass dafür das Schreiben von (d)einem Verein ausfüllen und sende es uns zurück an:
FB-B.hh@verdi.de

Ausgangslage

(NDR, 2023), (Hamburger Abendblatt, 2024), (Senat der Freien und Hansestadt Hamburg, 2024)


Birte vom Sozialen Dienstleistungszentrum
Nico, Sozialpädagoge

Deswegen kämpfen wir für eine würdige Daseinsvorsorge, die sich an den Bedürfnissen der Menschen dieser Stadt orientiert

Was wir brauchen:


Personalaufbau

Hamburg Zulage

Altersteilzeit
Carsten, Gärtner aus Mitte

Mitmachen


E-Mail Aktion

Wähle Deinen Bezirk:




    Komm in die Gruppe

    Was passiert mit meinen Daten?

    Datenschutz bei ver.di

    PERSÖNLICHE DATEN
    Datenschutz spielt bei ver.di eine zentrale Rolle. Deshalb gelten bei uns strikte Vorgaben und Verfahren im Umgang mit Ihren persönlichen Daten.
    Übermittelte persönliche Daten aus Anfragen und Zuschriften, beispielsweise Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse oder andere persönlichen Angaben, werden von uns nur zum jeweils angegebenen Zweck im Rahmen der gewerkschaftspolitischen Aufgaben (Satzung) elektronisch gespeichert, verarbeitet und genutzt.

    Dabei gelten die Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes und der DSGVO. Alle übermittelten Daten werden sicher verwahrt und nicht an Dritte weitergegeben.

    Weitere Informationen zum Datenschutz und unseren Datenschutzbeauftragten erhalten Sie hier: https://datenschutz.verdi.de

    Links:
    [1] https://datenschutz.verdi.de/


      Mitglied werden


      Wählen gehen

      Kontakt ✉

        Kontaktiere uns als..

        Wie willst Du kontaktiert werden?

        Nächste Termine


         

        Offen für alle Kolleg:innen unabhängig von Gewerkschaftsmitgliedschaft

        Share